DAS HANEHUS
Ein Hanehus ist der hübsche Stall über dem Kamm deiner Hühner, den du dir nach deinen Vorlieben modular zusammenstellen kannst. Er lässt sich in 1, 2, 3… 4 Minuten ganz einfach selbst zusammensetzten und wieder abbauen & bringt die Natur ein kleines Stückchen näher zu dir.
DAS HANEHUS
Ein Hanehus ist der hübsche Stall über dem Kamm deiner Hühner, den du dir nach deinen Vorlieben modular zusammenstellen kannst. Er lässt sich in 1, 2, 3… 4 Minuten ganz einfach selbst zusammensetzten und wieder abbauen & bringt die Natur ein kleines Stückchen näher zu dir.
Wir leben die Idee des modularen Systems bis ins letzte Detail. So kannst du dein Hanehus ganz an deine individuellen Bedürfnisse anpassen und verändern – und brauchst dazu nicht mal einen Werkzeugkasten. Sollten sich deine Bedürfnisse und deine Umgebung ändern, kannst du dein Hanehus jederzeit um weitere Teile ergänzen oder bereits vorhandene Teile neu kombinieren.
Wie all unsere Produkte ist ein Hanehus ein echtes Naturprodukt. Es besteht aus hochwertigen 3-Schicht-Naturholzplatten aus Lärchenholz, geschützt durch eine umweltschonende, natürliche Creme auf Wachsbasis (atmungsaktiv, wasserabweisend, selbstreinigend).
Das Hus wird nur durch Steck- und Magnetverbindungen zusammengehalten und lässt sich daher ganz einfach wieder in seine Einzelteile zerlegen – und das erleichtert auch die Reinigung!
Das Hanehus ist für kleine bis mittelgroße Hühnerrassen ausgelegt, weil wir der Überzeugung sind, dass die Haltung großer Hühner nur in einem gewerblichen Kontext Sinn macht. Je nach Aufbau eines Hanehus (ein- oder zweigeschossig) und je nach Größe der Hühner kannst du in einem Hanehus 5 bis 10 Hühner unterbringen.
Für dein eigenes Hanehus erhältst du auch deinen eigenen Preis. Dieser wird nämlich durch Art und Anzahl der gewünschten Module bestimmt – in gewisser Weise kannst du den Preis also selbst bestimmen.
Wir bitten noch um etwas Geduld, bis der Shop-Bereich fertiggestellt ist. Bis dahin findest du HIER einen Überblick über die verfügbaren Module und deren Preise.
Die Grundfläche eines Hanehus beträgt 900 cm x 900 cm, wobei das Dach um weitere 10cm (an einer Seite) bzw. 5 cm (an den verbleibenden drei Seiten) über die Seitenwände hinausragt.
Das Stallinnere hat eine Seitenlänge von 862 cm x 862 cm. Durch die Nutzung der Fenstermodule, die von außen am Stall angebracht werden, steht den Hühnern die gesamte Innenfläche auch tatsächlich zur Verfügung. So engen bspw. weder Futterspender (Fenstermodul EAT) noch Tränke (Fenstermodul DRINK) den Innenraum ein.
Der Standort, an dem du dein Hanehus aufstellen wirst, hängt natürlich stark von der Beschaffenheit deines Gartens ab. Es gibt jedoch gewisse Grundprinzipien, die du beachten solltest:
• Nähe zum Haus im direkten Blickfeld
So hast du es nicht weit bis zu deinem Hanehus und siehst auch deine Hühner öfter – und das macht viel Freude.
• Am Rande des Auslaufes
Dadurch ist ein Betreten des Auslaufes für die Stallreinigung etc. nicht nötig und deine Schuhe bleiben selbst im Herbst und im Winter sauber.
• Im Sommer im Schatten, im Winter in der Sonne
Damit es im Sommer im Hanehus schön kühl bleibt, sollte es sich zumindest über die Mittagsstunden im Schatten befinden. In den Wintermonaten sollte es an einem möglichst sonnigen Ort stehen.
• Geschickte Nutzung der Fenstermodule
Helligkeit, Wärme und Frischluft im Stallinneren kannst du ganz einfach durch die flexible Nutzung der Fenstermodule steuern. Wie das geht, erfährst du direkt bei unserem KONFIGURATOR.
Mehr Details zum Thema „Standortwahl“ findest du im BLOG-Bereich.
Der Aufbau eines Hanehus ist ganz einfach und funktioniert ohne Werkzeugkasten oder andere Hilfsmittel in wenigen Minuten.
Das untenstehende VIDEO zeigt dir wie es geht!
Alle Produkte von Hanehus werden aus Holz gefertigt – einem wunderbaren Naturprodukt. Jedes Stück hat dank der Ast- und Jahresringe eine spezielle Maserung und besitzt unterschiedliche Farbtöne. Durch die Schwankungen von Lichtstärke und Luftfeuchtigkeit ist das äußere Erscheinungsbild laufenden Veränderungen unterworfen. So kommt es unter anderem zum natürlichen „Nachdunkeln“.
Wird das Holz völlig schutzlos der Witterung ausgesetzt, so kann es schon nach wenigen Wochen zu Schäden kommen. Daher sollten alle Produkte einen entsprechenden Oberflächenschutz erhalten. Dies kannst du entweder uns überlassen oder dich dann zu Hause selbst darum kümmern.
Um spätere Schäden zu vermeiden, muss der Holzschutz nach einem, spätestens zwei Jahren erneuert werden – zumindest an den exponierten stellen.
Auf ein Hanehus kann von allen 4 Seiten zugegriffen werden. Steht ein Hanehus z.B. am Eck des Auslaufes und ist somit Teil der Umrandung / Umzäunung, kann man von mehreren Seiten auf den Stall zugreifen, ohne den Hühnerauslauf betreten zu müssen.