DAS VUGLHUS

DAS VUGLHUS

Neben dem Schaffen von Nistmöglichkeiten gibt es noch viele andere Möglichkeiten, wie du deinen Garten, deinen Balkon oder deine Terrasse zu einer vogelfreundlichen Umgebung machen kannst. Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten ist, die Vögel ganzjährig zu füttern. Mit dem Vuglhus, einem hochwertigen Vogel-Futterhaus, werden sich die Vögel in deiner Nähe mit Sicherheit besonders wohl fühlen.

DAS VUGLHUS

DAS VUGLHUS

Neben dem Schaffen von Nistmöglichkeiten gibt es noch viele andere Möglichkeiten, wie du deinen Garten, deinen Balkon oder deine Terrasse zu einer vogelfreundlichen Umgebung machen kannst. Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten ist, die Vögel ganzjährig zu füttern. Mit dem Vuglhus, einem hochwertigen Vogel-Futterhaus, werden sich die Vögel in deiner Nähe mit Sicherheit besonders wohl fühlen.

Produktinformation

Die ganzjährige Fütterung von Vögeln in privaten Gärten, sowie auf Balkonen und Dachterrassen ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Mittel gegen das Vogelsterben geworden. Damit deine Gartenvögel neben Nahrung auch gleich den passenden Nistplatz vorfinden, kombinierst du das Vuglhus am besten mit einem oder mehreren Nisthus (je mehr desto besser – einfach je nach Platzangebot).

Das Vuglhus ist, so wie alle Produkte von Hanehus, natürlich auch ein echtes Naturprodukt. Es ist aus hochwertigem Hartholz (3-Schicht-Naturholzplatten aus Lärchenholz) gefertigt und wird durch eine umweltschonende, natürliche Creme auf Wachsbasis geschützt (atmungsaktiv, wasserabweisend, selbstreinigend).

Um die Reinigung zu erleichtern kann das Vuglhus in Sekundenschnelle in seine Einzelteile zerlegt werden – und das wie alle Produkte von Hanehus: ganz ohne Werkzeug.

Preise und Maße

Grundpreis

€ 135
bei Selbstabholung

Standardverpackung: €10

Geschenkverpackung inkl. persönlicher Widmung: €40

Versand innerhalb Österreichs: €10
(außerhalb Österr. auf Anfrage)

Maße

Grundfläche:
20 x 21,5 cm inkl. Dach
17,5 x 18 cm exkl. Dach

Höhe:
28 cm

Standort

Das Vuglhus ist vielfältig einsetzbar: Es passt in deinen Garten, auf den Balkon, die Dachterrasse oder auch auf das Fensterbrett einer Stadtwohnung. Bei der Auswahl des Standortes solltest du die folgenden Punkte berücksichtigen:

Witterungsschutz

Der Standort sollte möglichst trocken, windgeschützt und optimalerweise im Halbschatten gelegen sein.

Schutz vor natürlichen Feinden

Katze, Marder & Co sollten sich nicht in die Nähe des Futterhauses schleichen können, ohne von den Vögeln bemerkt zu werden.

Ausreichende Entfernung von Glasscheiben

Ein Abstand von 2 Metern genügt, damit die Vögel beim Anflug auf das Vuglhus nicht gegen eine Scheibe fliegen.

Positionierung auf einer Höhe von 1–2 Metern

Damit das Nachfüllen auch ohne Leiter möglich ist.

Montage

Du kannst dein Vuglhus ganz einfach ohne Werkzeug oder Kleinteile montieren. Und das geht am besten:

An einem Baum

Die Montage erfolgt absolut baumschonend. Einfach das Naturfaserseil um den Baum herumwickeln und dann verknoten – am besten direkt oberhalb eines Seitenastes, um ein späteres Herabrutschen zu verhindern.

Eine Anleitung wie man zwei Seilenden sicher und sauber verknotet, findest du HIER.

An einer Wand

Die mittige Öffnung an der Rückseite des Nisthus kannst du für die Montage mittels Wandhaken o.ä. verwenden.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird der Montagehaken nicht automatisch mitgeliefert. Wir bitten dich, im Zuge deiner Bestellung bei Bedarf „inkl. kostenlosem Wandhaken“ anzugeben.

Mehr Details zum Thema „Was ist bei der Futterkasten-Montage zu beachten?“ findest du im BLOG-Bereich.

Pflege

Alle Produkte von Hanehus werden aus Holz gefertigt – einem wunderbaren Naturprodukt. Jedes Stück hat dank seiner Jahresringe und Astaugen eine spezielle Maserung und unterschiedliche Farbtöne. Aufgrund der Schwankungen von Lichtstärke und Luftfeuchtigkeit verändert sich das äußere Erscheinungsbild unserer Produkte laufend. So kommt es unter anderem zum natürlichen „Nachdunkeln“.

Wird das Holz völlig schutzlos der Witterung ausgesetzt, so kann es schon nach wenigen Wochen zu Schäden kommen. Daher erhalten alle unsere Produkte einen entsprechenden Oberflächenschutz.

Um spätere Schäden zu vermeiden, sollte der Holzschutz nach einem, spätestens zwei Jahren erneuert werden – zumindest an den exponierten stellen.

Unsere Produkte

Subscribe to out Newsletter

For those who have seen the Earth from space, and for the hundreds and perhaps thousands more who will.